Seminar | Zeitmanagement
Zu viel Arbeit in zu wenig Zeit erledigen zu müssen, ist sehr belastend. Oft bleiben im Stress auch wichtige Dinge unerledigt. Das Impulsseminar „Zeitmanagement – Mit wenig Zeit viel erreichen“ wendet sich an Menschen, die ihren Umgang mit der kostbaren Ressource Zeit weiter optimieren möchten.
…zum Seminar
Seminar | Führung im 21. Jahrhundert
Eine wirksame Führung benötigt Persönlichkeit, Klarheit und Schlüsselkompetenzen. Dazugehört eine wertschätzende und authentische Kommunikation und ein souveräner Umgang mit Konflikten. In diesem Seminar reflektieren Sie ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie lernen sich besserkennen, um Ihren eigenen Stil als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
…zum Seminar
Seminar | How-To Facebook-Seite
Seit nun fast 20 Jahren ist Facebook eine der größten sozialen Plattformen im Netz und auch wenn der anfängliche Wirbel eventuell verflogen ist und die jüngere Generation (Gerüchten zufolge) gar nicht mehr dort angemeldet ist, gehört Facebook immer noch zu den wichtigsten Marketing-Tools im Social Media Bereich.
…zum Seminar
Seminar | Social Media für Einsteiger*innenert
Facebook oder Instagram? XING oder LinkedIn? YouTube oder Pinterest? Oder doch lieber ein Podcast?
Die Digitalisierung bringt eine enorme Veränderung des sozialen Netzwerkens mit sich.
Aber welchem Trend sollte man folgen und was macht überhaupt wirklich Sinn?
…zum Seminar auf ISSO.de
Seminar | Komplexität als Führungskraft managen und meistern
Im beruflichen Alltag ergeben sich stets neue Herausforderungen: Komplexität effektiv zu managen ist nur eine davon. Doch gerade der Eindruck zu viele unterschiedliche Bereiche, Projekte oder Aufgaben bewältigen zu müssen, schwächt unsere Fähigkeit Entscheidungen zu treffen.
…zum Seminar
Seminar | CSR: Verantwortungsvoll führen – geht das überhaupt?
Angelehnt an die Herausforderungen einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung, stellt sich die Frage, wie in einem „starren“ System Verantwortung von Personen getragen werden kann. Neben Verantwortung und dem Aufbrechen von alten Strukturen spielt auch Kollaboration für ein neues System eine größere Rolle.
…zum Seminar

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Ansprechpartnerin: Johanna Berns
mail: academy@isso.de
fon: 0261 - 922013 - 0